Die Starthilfe für neue Geschäftsideen in freien Ladenlokalen, die im Rahmen des Sofortprogramms für Westerholt angeboten wird, ist weiterhin auf Erfolgskurs. Die Künstlerin und Autorin Eva Ernst hat sich ein Herz gefasst und ihren langgehegten Wunsch von einer eigenen Galerie in die Tat umgesetzt. Seit Mitte Februar zeigt sie in der Bahnhofstraße 82a ihre Bilder im „Kunst.Ort Westerholt“ – ehemals hatte das Reformhaus Adrian hier seine Türen geöffnet.
Bereits im letzten Jahr eröffneten im Rahmen des Programms die „Ruhrpottbäckerei“ in der Bahnhofstraße 85 und die Agentur für Haushaltshilfe in der Bahnhofstraße 20. Weitere Neueröffnungen stehen unmittelbar bevor, wie die Koordinatorinnen des Sofortprogramms in Westerholt vermelden können.
Eva Ernst macht sich die guten Konditionen des Sofortprogramms für ihren Kunst.Ort zunutze. Neben der Ausstellung der eigenen Bilder möchte sie die angemieteten Räumlichkeiten auch anderen Künstlerinnen und Künstlern, bevorzugt aus Herten und Umgebung, als Ausstellungsfläche zur Verfügung stellen.
„Mich haben bereits viele Anfragen dazu erreicht“, so die frischgebackene Galeristin. Sobald es die Infektionslage zulässt, wird Eva Ernst darüber hinaus Aquarellkurse für Kinder und Erwachsene sowie Lesungen anbieten, in denen nicht nur die Abenteuer der von ihr erschaffenen bärigen Protagonistin Tami im Mittelpunkt stehen.
Ansprechpartnerin:
Stadtteilbüro Hassel.Westerholt.Bertlich, Birgit Mordhorst
0209 / 169 6927, birgit.mordhorst@herten-gelsenkirchen.de